Anwendung mit endothermem Motor: Gefrieranlage mit -35°C
Cefla ist ein Unternehmen in Imola, das Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen herstellt.
Zu seinen Kunden zählt Gias SpA, ein Großbetrieb, dessen Kerngeschäft das Einfrieren von
Lebensmitteln und Gemüse im Auftrag Dritter ist und der vor etwa 30 Jahren gegründet wurde.
Im Laufe der Jahre hat dieser Großbetrieb sein Produktions- und Produktportfolio und damit
auch seine Lagerfläche für Lebensmittel erweitert und vergrößert.
Daher ist ein hoher Strombedarf entstanden. Der verfügbare Strom reicht nicht aus, und
deshalb ist der Betrieb gezwungen, diesen selbst zu erzeugen.
Cefla hat ein Blockheizkraftwerk geliefert, das mit Methan betrieben wird und rund 4 Megawatt
Energie produziert.
Die Anlage erzeugt eine beträchtliche Menge an ungenutzter „Abwärme“.
Cefla hat sich an uns gewandt und gefragt, ob wir die Abwärme zurückgewinnen und in Kälte
umwandeln können.
Wir haben eine Anlage entworfen, die diese kostbare Wärme mit 170 Grad zurückgewinnt und
in Kälte umwandelt.
Wir haben einen Wasser- und Ammoniakabsorber geliefert, der Kälte mit minus 35 Grad
produziert.
Die Kälte braucht Gias zum Einfrieren und Lagern von Produkten.
Die Effizienz dieser Anlage liegt bei über 90 % der Energieproduktion, während es
normalerweise nicht möglich ist, 50 % zu überschreiten.

