Fallstudie

Flughafen Charleroi

Flughafen Charleroi

Anlage für den Logistik- und Transportsektor, Charleroi, Belgien.

Jahr
2017

Installationsort
Charleroi (Belgien)

Projekt
Airmatik

Anwendung
Klimatisierung des neuen Flughafenterminals

Leistung
700 kW

Betriebstemperatur
+7 /+12°C

Der Flughafen Charleroi ist der zweitwichtigste Flughafen in Belgien. Für die Eröffnung ihres neuen Flughafenterminals, das für ein jährliches Passagieraufkommen von über 5.000.000 konzipiert wurde, baten sie uns, eine Anlage zu entwerfen, die Klimaanlage für den neuen Kontrollturm liefert.

Ihre Anforderung war, eine Kälteanlage mit hoher Energieeffizienz zu haben, die ausschließlich natürliche Kältemittel verwendet, leise ist und leicht gewartet werden kann.

Nach einer ersten Vor-Ort-Inspektion und verschiedenen Studien haben wir erkannt, dass Airmatik die perfekte Lösung für ihre Anforderungen sein könnte. Daher haben wir eine maßgeschneiderte Version von Airmatik entwickelt, die ihren Anforderungen so gut wie möglich entspricht. Mit einer Leistung von 700 kW und direkter Expansion, ausgestattet mit Thermowave-Verdampfern und Bitzer-Kompressoren. Außerdem war es für den Kunden von entscheidender Bedeutung, den Betrieb der Maschine kontinuierlich überwachen zu können, ohne das Risiko von Unterbrechungen in der Luftversorgung.

Dank unseres Telematik-Systems, das es uns ermöglicht, die ordnungsgemäße Funktion des Kühlers in Echtzeit aus der Ferne zu überwachen, haben wir dem Kunden die Gewissheit gegeben, rund um die Uhr auf die Unterstützung von Zudek zählen zu können.

Weiter mit...