Nachhaltige Technologien, Zudek Produkte

Revolutionierung der Geflügelverarbeitung: Eine nachhaltige Lösung für Kühlung und Heizung

Im Jahr 2024 modernisierte Zudek die Verarbeitungsanlage von AD Harvey Poultry mit einem hocheffizienten, ammoniakbasierten Kühl- und Heizsystem. Die Lösung ersetzte Dieselboiler und synthetische Kältemittel, reduzierte die CO₂-Emissionen um 59 %, senkte die Energiekosten und erhöhte die Verarbeitungskapazität auf 7.200 Hühner pro Stunde. Ein neuer Maßstab für nachhaltige Geflügelverarbeitung und industrielle Kältetechnik.

Im Jahr 2024 hatte Zudek die Ehre, ein fortschrittliches Kühl- und Heizsystem für den britischen Geflügelproduzenten AD Harvey Poultry zu entwickeln und umzusetzen. Ziel des Projekts war es, herkömmliche Systeme mit synthetischen Kältemitteln durch natürliche, ammoniakbasierte Lösungen zu ersetzen und die Wärmeerzeugung durch den Austausch eines dieselbetriebenen Kessels mit einer elektrifizierten Wärmepumpe zu dekarbonisieren – mit erheblichen Verbesserungen in puncto Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.

Die Geflügelindustrie im Vereinigten Königreich ist ein bedeutender Sektor mit Schwerpunkt auf Hühner- und Putenproduktion. Als einer der größten Geflügelproduzenten Europas ist es entscheidend, die Verarbeitungseffizienz zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.

Die Herausforderung

Der Kunde suchte nach einer nachhaltigen Lösung auf Ammoniakbasis, die:

  • Etwa 4.600 Hühner pro Stunde auf +80 °C erhitzen kann
  • Dieselbe Menge von +40 °C auf +2 °C abkühlen kann
  • 10 Stunden täglich, 5 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr betrieben wird
  • Die Verarbeitungskapazität von 4.600 auf 7.200 Hühner pro Stunde erhöht
  • Die Produktqualität und -konsistenz verbessert
  • CO₂-Neutralität durch den Verzicht auf Dieselboiler und synthetische Kältemittel erreicht

Unsere Lösung

Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, setzte Zudek folgende Technologien ein:

  • Ecomatik – ein wassergekühlter Kaltwassersatz mit 740 kW bei -12 °C, betrieben mit Ammoniak
  • Recumatik – eine Hochtemperatur-Wärmepumpe mit 600 kW bei 80 °C, ebenfalls ammoniakbasiert

Die Ergebnisse

Das neue integrierte System brachte messbare Vorteile:

  • Integrierte Heiz- und Kühlfunktion, ersetzt getrennte Systeme
  • Höhere Effizienz: CO₂-Emissionen von 621.067,20 kg/Jahr auf 254.991,95 kg/Jahr reduziert
  • Kosteneinsparungen: Betriebskosten von £373.429,24 auf £335.480,62 gesenkt

 

Comparazione nuovo sistema Zudek rispetto al precedente

Dieses Projekt ist ein Beispiel für Zudeks Engagement für nachhaltige industrielle Kältetechnik und beweist, dass natürliche Kältemittel sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Transformationen in der Lebensmittelverarbeitung ermöglichen.

Zudek ist ein Unternehmen, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und auf die Planung und Realisierung modernster Anlagen spezialisiert ist. Durch Forschung und Innovation bietet es umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen.

Verwandte Beiträge